AGBs
1. Vertragsschluss
Reformer Balance GbR (Rathausplatz 1, 82031 Grünwald)
1.1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge/ Vereinbarungen zwischen der Reformer Balance GbR und ihren Kund*innen, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde. Als Kund*innen gelten Personen, die von der Reformer Balance GbR die Berechtigung zur Teilnahme des Kursangebots im Sinne von Ziffer 2. erwerben bzw. erworben haben.
1.2 Vertragsschluss und Buchung im reformer balance
Verträge zwischen der Reformer Balance GbR und den Kund*innen kommen durch Angebot und Annahme im Sinne der §§ 145 ff. BGB zu Stande. Die Anmeldung bzw. die Buchung der angebotenen Reformerkurse oder sonstigen Dienstleistungen und Veranstaltungen stellen ein verbindliches Angebot der Reformer Balance GbR auf Abschluss eines entsprechenden Vertrages im Sinne des § 145 BGB dar. Die Anmeldung/ Buchung erfolgt über Eversports. Die Annahme durch die Reformer Balance GbR erfolgt durch den Versand einer Anmelde- bzw. Zahlungsbestätigung via Eversports per E-Mail. Eine Teilnahme an gebuchten Kursen ist vor Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrages ausgeschlossen, sofern nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde. Die Zusage für einen Kursplatz wird erst verbindlich, wenn die jeweiligen Gebühren vollständig bezahlt sind. Mit einer Buchung werden die AGB´s und die Datenschutzerklärung der Reformer Balance GbR automatisch akzeptiert. Gleiches gilt bei einer Buchung über Class Pass.
2. Kurs- und Veranstaltungsangebot
2.1 Umfang und Durchführung des Kurs- und Veranstaltungsangebot
Das Reformer Balance Studio bietet insbesondere Reformerkurse und Fortbildungen an. Zur Durchführung des Kursangebots unterhält die Reformer Balance GbR ein Studio. Das Kursangebot wird in dem angemieteten Raum durchgeführt. (Rathausplatz 1, 82031 Grünwald)
2.2 Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungs- und Kurszeiten können der Webseite (info@reformer-xxxxxxxx.de) entnommen werden.
2.3 Montas- und Punktekarten/Einzeltickets/Mitgliedschaften
(a) Die Reformer Balance GbR bietet zur Buchung der angebotenen Kurse Monats- und Punktekarten sowie Einzeltickets und Mitgliedschaften an, die zur Buchung und Teilnahme im Studio berechtigen.
(b) Monats- und Punktekarten sind vom Zeitpunkt der erstmaligen Nutzung zur Buchung der in diesem Zeitraum angebotenen Kurse gültig. Monatskarten haben eine Laufzeit von 31 Tagen. (Anzahl der Besuche pro Woche werden vom Studio festgelegt) Die10er Karte ist 6 Monate gültig, die 5er Karte hat eine Gültigkeit von 3 Monaten. Das 3er Probepaket hat eine Laufzeit von 1 Monat und ist nur einmalig zu kaufen. Die Kurse können auch mit einem Einzelticket gebucht werden.
(c) Monats- und Punktekarten, Einzeltickets sowie Mitgliedschaften sind grundsätzlich personalisiert und nur für eine Person gültig und nicht übertragbar. Für Monatskarten, Punktekarten, Einzeltickets und Mitgliedschaften gilt, dass eine Übertragbarkeit im Einzelfall aus besonderen Gründen (Schwangerschaft, Umzug, dauerhafte Krankheit oder Verletzungen) nach vorheriger Abstimmung mit der Reformer Balance GbR möglich ist.
(d) Bezahlte Monats- und Punktekarten, sowie Einzeltickets verfallen nach Ablauf des Gültigkeitsdatums. Eine Rückerstattung bezahlter Gebühren ist ausgeschlossen.
(e) Die Mitgliedschaft kann bis spätestens 1 Monat vor Ablauf gekündigt werden. Die Mitgliedschaft verlängern sich automatisch, wenn der/ die Teilnehmer*in nicht fristgerecht kündigt.
3. Preise/Zahlungsbedingungen/Gutschrift
3.1 Preise
Die aktuelle Preisliste der Reformer Balance GbR können der Website entnommen werden.
3.2 Fälligkeit der Gebühren
Sofern nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde, sind Teilnahmepreise und Gebühren sofort mit Vertragsschluss fällig.
3.3 Bezahlung
Die Bezahlung der in Rechnung gestellten Teilnahmepreise oder Gebühren kann mit allen vom Studio angebotenen Zahlungsmöglichkeiten erfolgen. Die Zahlung wird online durchgeführt. Das Einlösen eines gekauften, gültigen Gutscheins ist ebenfalls möglich. (Bitte in diesem Fall eine E-Mail an das Studio schreiben)
3.4 Aktionsangebote
Aktionsangebote sind auf den angegebenen Geltungszeitraum beschränkt.
3.5 Gutschrift
Ein Recht auf Gutschrift steht dem/ der Kund*in nur zu, wenn dessen Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, anerkannt oder von der Gesellschaft unbestritten sind.
4. Nichtteilnahme/Kündigung
4.1 Abbruch, Versäumnis, Nichtteilnahme
Im Falle eines Abbruchs, des Versäumnis oder einer anderweitigen Nichtteilnahme an gebuchten Kurse ist einer Rückerstattung des Kursgebühr oder Teilen davon ausgeschlossen ist.
4.2 Gesetzliche Kündigungs- und Rückrittsrechte
Dem/ Der Kund*in ggf. zustehende gesetzliche Kündigungs- und Rücktrittsrechte bleiben unberührt.
5. Haftung
5.1
Eine Schadensersatzhaftung der Reformer Balance GbR besteht nur, wenn der Schaden (a) auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen ist, oder (b) durch schuldhafte Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht), d.h. einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht bzw. deren Verletzung das Erreichen des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Vertragspartner daher regelmäßig vertrauen darf, verursacht wurde.
5.2
Eine Haftung der Reformer Balance GbR auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen.
5.3
Haftet die Reformer Balance GbR gemäß Ziffer 5.1(b) für die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht, ohne dass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, so ist die Haftung auf denjenigen Schadenumfang begrenzt, mit dessen Entstehen die Reformer Balance GbR bei Vertragsschluss aufgrund der ihr zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise rechnen musste.
5.4
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten nicht bei der schuldhaften Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für Haftungsansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie im Falle einer vertraglich vereinbarten verschuldensunabhängigen Einstandspflicht.
5.5
Die Reformer Balance GbR GbR übernimmt keine Haftung für mitgebrachte Sach- oder Wertgegenstände.
5.6
Eine Teilnahme an den Kursen sollte nur bei voller Gesundheit der Kunden erfolgen. Im eigenen Interesse weisen wir die Kund*innen darauf hin, das sie bei gesundheitlichen Problemen, körperlichen Einschränkungen, Schwangerschaft etc. die Teilnahme mit einem Arzt besprechen und im Falle der Teilnahme an einem Kurs den/ die Lehrer*in vor Veranstaltungsbeginn auf bestehende gesundheitliche Einschränkungen hinweisen.
6. Urheberrechte
6.1
Das Urheberrecht bzw. die ausschließlichen Nutzungsrechte sämtlicher Skripte und Veröffentlichungen bei der Reformer Balance GbR liegen und deren weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte untersagt ist bzw. ausdrücklich der schriftlichen Genehmigung durch die Reformer Balance GbR bedarf.
6.2
Zuwiderhandlungen werden in jedem Einzelfall mit einer pauschalen Vertragsstrafe von 2.000 € geahndet. Weiterreichende Schadensersatzansprüche werden hierdurch nicht berührt.
7. Datenschutz
Die Reformer Balance GbR erhebt, übermittelt, verarbeitet und speichert die jeweiligen Verträge betreffenden personenbezogenen Daten, soweit und solange dies für die Begründung, Ausführung und Abwicklung des Vertragsschlusses erforderlich und die Gesellschaft zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet ist.
8. Schlussbestimmungen
8.1
Der Erfüllungsort für sämtliche Leistungen isT Grünwald.
8.2
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsverbindung ist München. Das beiderseitige Recht, den Vertragspartner an seinem allgemeinen Gerichtsstand in Anspruch zu nehmen, bleibt unberührt.
8.3
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online- Streitbeilegung zur Verfügung. Zur Beilegung können Streitigkeiten an die Online- Schlichtungsplattform der Europäischen Kommission übermittelt werden. Die Nutzung der Seite, die von der Europäischen Kommission verwaltet wird, ist kostenfrei. Die Plattform steht dem/ der Kund*in zur Verfügung, wenn er/ sie einen Online- Kauf getätigt hat und innerhalb der EU ansässig ist.
8.4
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN- Kaufrechts (CISG).